ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Dank einer Aktentasche mit Rollen auch hohe Gewichte mit minimalen Kraftaufwand transportieren

Einige Bürogebäude sind so weitläufig, dass allein der Weg vom Parkplatz bis zum Büro bereits einer kleinen Trainingseinheit gleicht. Wer in diesen Situationen nicht auch noch zusätzlich eine Aktentasche tragen möchte, kann sich den Gebrauch einer Aktentasche mit Rollen zu Nutze machen. Dieser ist in seiner Funktionsweise mit einem Trolley identisch, der ebenfalls über Rollen das enthaltene Gewicht sehr viel besser verteilt. In Kombination mit vielfältigen Designs wird eine Aktentasche mit Rollen zu einem funktionellen Gewinn für das Büro und Geschäftsreisen.

Unsere Businesstrolleys in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Die Trolley Aktentasche und ihre zahlreichen Vorteile für den Verwender

Wer sich regelmäßig Arbeit mit nach Hause nimmt, weiß wie schwer es nach Feierabend fällt Akten und andere Unterlagen in der Aktentasche zu transportieren. Mit einer Trolley Aktentasche ist nur noch Bruchteil der ursprünglichen Kraft erforderlich. Denn anstatt von handlichen Griffen oder Schultergurten verfügt eine Trolley Aktentasche über zwei Rollen auf der Unterseite sowie einem ausfahrbarem Griff. Dieser erlaubt es die Aktentasche wie einen Koffer hinter sich herzuziehen.Durch die leicht schräge Haltung der Tasche während des Ziehens liegt fast das gesamte Gewicht auf den Rollen. Im Gegensatz zum Tragen der Aktentasche in der Hand oder auf der Schulter ist der benötigte Kraftaufwand daher nur minimal. Damit die Tasche auch nach vielen Jahren noch problemlos verwendet werden kann, ist die Verarbeitung der Räder entscheidend. Diese sollten immer aus stabilem Kunststoff an stelle von Gummi geformt sein. Denn dieses neigt bei Minusgraden oder auch sehr warmen Temperaturen zu Verformungen. Kunststoffräder können zudem sehr viel leichter von Verschmutzungen gereinigt werden, da hierfür auch Reinigungsmittel zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen angewendet werden dürfen.

Was es bei der Auswahl einer Aktentasche mit Rollen zu beachten gilt

Einer der wichtigsten Auswahlkriterien ist der Griff einer Aktentasche. Neben dem ausfahrbaren Griff, sollte immer noch eine zweite Variante vorhanden sein, um die Tasche hochzuheben. Zudem sollte der Griff einfahrbar sein. Wer in seinem Büro zum Beispiel über einen abschließbaren Schrank verfügt, stellt dadurch sichern, dass der Griff diesem Vorhaben nicht im Wege steht. Bei Flugreisen in denen die Aktentasche mit Rollen als Handgepäck aufgegeben werden soll, spielen ebenfalls die Maße eine entscheidende Rolle. Jede Fluggesellschaft legt hierfür andere Regeln fest.Ist die Aktentasche größer muss diese zwangsläufig als Gepäckstück im Frachtraum transportieren. Als Faustregel gilt daher die Regeln der bevorzugten Fluglinien zu erfragen und anhand der geringsten Maße die Auswahl zu treffen, damit keine Probleme beim Check In entstehen. Wer im Flugzeug arbeiten möchte, muss sich daher im Vorfeld bereits einige Gedanken machen. Diese Mühe zahlt sich schlussendlich jedoch bei jedem zukünftigen Flug aus. Ein weiterer Faktor besteht in der Auswahl der Materialien. Wer viel auf Reisen oder als Vertreter unterwegs ist, sollte dies bei der Materialauswahl berücksichtigen. Diese sollten nach Möglichkeit wasserdicht als auch leicht zu reinigen sein.

Den Kauf einer Trolley Aktentasche zu einem Kinderspiel machen

Im Berufsleben stark eingebunden zu sein ist für viele Branchen zum Alltag geworden. Im Gegenzug wollen wie Ihnen dabei helfen den Kauf einer Trolley Aktentasche ganz einfach zu gestalten.Im Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Aktentaschen mit Rollen sowohl für Damen und Herren als auch in der beliebten Unisex Variante.Jedes der Modelle zeigt dabei, welche Schwerpunkte für den Hersteller besonders wichtig waren. Wer viel reist, findet daher bevorzugt Fächer auf der Front in denen sich leicht ein Zug- oder Flugticket verstauen lässt. Nehmen Sie sich doch einfach kurz etwas Zeit, um bei der Auswahl den persönlichen Nutzen für Ihren Berufsalltag genau abzuwägen.