Mit einer Bowlingtasche die Basis für den nächsten Strike schaffen
Die wachsende Zahlen von Bowlingbahnen in Deutschland, dass diese Sportart aus den USA auch in Europa angekommen ist. Jeder Spieler, der diese Sportart leidenschaftlich betreibt benutzt zum Transport der Kugeln seine eigene Bowlingtasche. Das erleichtert nicht nur den Transport bis zur Bowlingbahn, sondern minimiert gleichzeitig das Verletzungsrisiko, da die schwere Bowlingkugel somit nicht mehr so einfach aus der Hand gleiten kann.
Unsere Taschen für Bowlingkugel in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Die wichtigsten Eigenschaften für eine Bowling Bag
Eines der entscheidensten
Qualitätsmerkmale für eine Bowlingtasche ist das verwendete Material. Zur Verfügung stehen hierfür neben Textilien auch Leder. Da eine qulitativ hochwertige Bowlingtasche für viele Jahre in Gebrauch sein sollte, muss das Material in der Lage Gewichten von 5 bis 10 kg oder sogar mehr auch bei längeren Transportwegen problemlos standzuhalten. Vor einem Kauf sollten Bowlingsportler neben dem Material auch die Nähte genau in Augenschein nehmen. Diese sollten am besten zweifach vorhanden sein, damit das Material unter dem Gewicht der Bowlingkugeln auch wirklich nicht nachgibt. Weiterhin gibt es dank der steigenden Nachfrage mittlerweile auch ein breites Angebot an verschiedenen Ausführungen für eine Bowling Bag. Da Kugeln mit verschiedenen Gewichten unterschiedlichen Eigenschaften beim Umwerfen der Pins aufweisen, ist es durchaus nicht ungewöhnlich sich mit mehr als nur einer Kugel auf den Weg zur Bowlingbahn zu machen. Während die klassischen Bowlingtaschen entweder in der Hand getragen oder über der Schulter transportiert werden gibt es ebenfalls Trolleys zum Transport von Bowlingkugeln. Diese sind ideal für den Transport mehrerer Kugeln geeignet und sparen die eigenen Kräfte für das anstehende Spiel.
Die Vorteile von Bowling Bags außerhalb der Bowlingbahn
Neben der offensichtlichen
Verwendung zum Transport von Bowlingkugel können die Bowling Bags natürlich auch zur Aufbewahrung verwendet werden. Dies gilt nicht nur für die Kugeln selbst, sondern auch die benötigten Schuhe, welche in einer Bowlingtasche ebenfalls ihren Platz finden sollten. In der Tasche sind die zum Bowling benötigten Gegenstände vor Staub oder auch anderen Verschmutzungen geschützt. Gleiches gilt auch für Krätzer, die ab einer bestimmten Tiefe die Eigenschaften der Kugel auf der Bahn beeinflussen können. Sind die Taschen wasserabweisend kann die Kugel auch in unbeheizten Räumen wie etwa dem Keller oder der Garage aufbewahrt werden.