ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Die Clutch – der zeitlose Klassiker für den Abend

Am Abend soll die festliche Kleidung und nicht die Handtasche im Vordergrund stehen. Klassische Abendtaschen wie eine Clutch sind daher bevorzugt kleiner als gewöhnliche Taschen. Diese handlichen Maße ermöglichen es die wichtigsten Gegenstände wie Schlüssel, Kreditkarten und Smartphones immer bei sich zu haben und dennoch keine ausladende Tasche mit sich zu führen. Natürlich ist dies aber bei weitem noch nicht alles was dazu geführt hat, dass die Clutch im 21. Jahrhundert zu einem Must Have in jeder Taschensammlung geworden sind.

Unsere Abendtaschen in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de

Abendtaschen und Ihre zahlreichen Verwendungszwecke

Am Abend lassen sich die persönlichen Gegenstände, die unbedingt dabei sein müssen auf ein Minimum reduzieren. Wem bereits Handy, Geldbörse und der Haustürschlüssel ausreichen, kann auch bei der Größe der Abendtasche durchaus Abstriche in Kauf nehmen. Eine handliche Clutch kann alle diese Gegenstände am Abend sicher aufbewahren und dennoch zeitgleich als ein modisches Accessoire präsentiert werden. Die Clutch zählt daher wie keine andere Tasche als ein fester Bestandteil eines gelungenen Abendoutfits.
Wer lieber auf Schmuck die Statementketten oder große Ringe verzichtet, hält mit einer Clutch dennoch immer ein dekoratives Highlight in den Händen. Innerhalb der Clutch kann mit wenigen Handgriffen ebenfalls das aufgelegte Makeup verstaut werden. Bei Bedarf besteht somit jederzeit die Gelegenheit den Lippenstift aufzufrischen oder kleine Schönheitsfehler zu beheben. Um den Inhalt schneller voneinander unterscheiden zu können, ist es sehr hilfreich, wenn die Abendtasche über ein Ordnungssystem verfügt. Dieses kann zum Beispiel aus unterschiedlichen Fächern bestehen. Innerhalb von wenigen Sekunden sind die gewünschten Gegenstände zur Hand und die Clutch kann wieder verschlossen werden. Einige Hersteller setzen sogar kleine LED Lichter in ihre Produkte ein, die sogar bei Dunkelheit den Inhalt gut beleuchtet in Szene setzten.

Was eine klassische Clutch von anderen Handtaschen unterscheidet

Eine Clutch in ihrer ursprünglichen Form verfügt weder über Griffe noch andere Möglichkeiten die Tasche auf anderem Wege als mit der Hand zu greifen. Dies hat dieser Tasche auch den Namen Clutch eingebracht. Wörtlich übersetzt aus dem englischen bedeutet Clutch so viel wie umklammern oder auch fest ergreifen. Dies spiegelt die wichtigsten Eigenschaften einer Clutch in Bezug auf die Trägerin wider. Diese hat entweder die Möglichkeit die Tasche in der Hand zu halten oder zwischen dem Oberarm und dem Oberkörper fest einzuklemmen. Die letztere Variante kann jedoch durch das Design der Tasche stark eingeschränkt werden. Pailletten, Strasssteine oder auch andere Verzierungen machen es mitunter zu einem sehr unbequemen Unterfangen die Tasche unter dem Arm zu tragen.
Der Verzicht auf die gewohnten Henkel oder Griffe hat jedoch auch Vorteile für die Trägerin. Da diese die Tasche permanent nah am Körper trägt ist die Chance Opfer eines Diebstahl zu werden sehr viel geringer. Diebe öffnen oft unbemerkt den Verschluss oder entreißen die Tasche direkt am Tragegurt. Mit einer Clutch sind die enthaltenen Gegenstände daher sicherer vor Dieben und unberechtigten Zugriffen. In den letzten Jahren werden auch Zwischenmodelle zwischen Clutches und Handtaschen immer beliebter. Dazu zählen zum Beispiel Clutches mit

  • Haltegriff
  • Handgelenksschnallen
  • Kettenring und
  • klassischem Schultergurt.

Letztere können zum Großteil nach Belieben verwendet werden, um sich so zwischen einer Clutch und einer kleinen Umhängetasche entscheiden zu können. Bei Modellen mit Handgelenksschnallen ist es wichtig diese nur für kleine Clutches zu verwenden, da bei höheren Gewichten leicht Druckstellen am Handgelenk entstehen.

Die beliebtesten Materialien zur Herstellung einer Clutch

Clutches und vergleichbare Abendtaschen werden mittlerweile in einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Zu den beliebtesten und hochwertigsten Materialien zählen weiterhin Leder und Wildleder. Während bearbeitetes Leder über eine glatte Oberfläche mit einer charakteristischen Struktur verfügt ist Wildleder matt und erinnert beim Anfassen eher an Fell. Bei beiden Varianten ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, um Verunreinigungen oder auch schwer zu entfernende Wasserflecken zu vermeiden. Mit den passenden Pflegeprodukten sehen Lederclutches jedoch selbst nach vielen Jahren noch wie gerade erst gekauft aus. Ein weiteres beliebtes Material zur Herstellung von Clutches ist Stoff. Stoffclutches sind speziell im Frühjahr und im Sommer eine gute Wahl, um bei Beachpartys oder auch für Clubbesuche die eigenen Wertsachen immer im Auge zu behalten. Ein Großteil aller Stoffclutches kann zudem in der Waschmaschine gereingt werden. Bei Stoff ist zudem eine Unterscheidung zwischen natürlichen und Kunstfasern zu treffen. Naturfasern wie Wolle sind sehr hautverträglich und daher auch für Menschen mit Allergien bestens geeignet. Wer auf künstliche Fasern empfindlich reagiert sollte auf die Zusammensetzung der verwendeten Stoffe achten. Diese befindet sich in der Clutch meist auf einem Stück Stoff auf der Rückseite der Pflegehinweise vermerkt. Bei Käufen im Internet sind die Materialien in den Angeboten vermerkt, so dass auch hier die Auswahl ganz einfach ist. Zu den neuesten Trends für Clutches zählen handgearbeitete Modelle.
Ob

  • gestrickt
  • gehäkelt
  • bestickt oder
  • geknüpft,

die sehr detailreichen Taschen liegen wieder voll im Trend. Wer selbst kein Talent hat, diese Taschen allein herzustellen, kann sich über eine große Auswahl an käuflich zu erwerbenden Modellen freuen. Diese eignen sich für eine Vielzahl von privaten oder offiziellen Anlässen und verfügen zudem über einem zeitlosen Charakter, da Handarbeiten immer wieder ein Comeback feiern.

Ob Schwarz oder kunterbunt dank der Farbauswahl im Nu fündig werden

Die Clutch gibt es natürlich nicht. Denn hinter diesem Begriff versteckt sich eine Auswahl die zeigt wie kreativ die Designer auch bei der Gestaltung einer kleinen Tasche sein können. Klassische Modelle verzichten zumeist auf aufwändige Stickereien oder andere Verzierungen. Durch die Beschränkung auf eine Farbe kann der Fokus ganz auf das jeweilige Outfit gelegt werden. Ton in Ton wirkt die Clutch nicht deplatziert und tauscht den funktionellen Charakter schnell gegen ihr ansprechendes Äußeres ein. Seit Beginn dieses Jahrzehnts zählen auch Farbkombinationen zu den Trends.
Mit Farbkombinationen aus Orange und Lila oder Pink und Beige wird die Clutch dagegen zu einem sofortigen Hingucker und Must Have in jedem Ankleidezimmer. Schlichte Outfits erhalten allein durch die Clutch das gewisse Extra, während bei formellen Anlässen diese farbenfrohen Clutches dennoch einen Teil der eigenen Persönlichkeit durchschimmern lassen. Niemals aus der Mode kommen auch Muster. Fantasievolle Designs wie Paisley und Co gehören zudem zu den Modellen, die auch kleinen Mädchen bereits Lust auf Mode machen.

Designerclutch sind längst mehr pure Gebrauchsgegenstände

Jeder Designer, der etwas auf sich hält hat auch eine oder mehrere Clutches in seinem Sortiment. Je höher der Bekanntheitsgrad dieser Designer ausfällt, umso höher ist auch der Sammlerwert der kleinen Abendtaschen. Mit dem passenden Label wird eine Clutch daher ebenfalls zu einer Wertanlage.
Je geringer die Stückzahl einer Designserie ausfällt, umso höher fällt auch der Sammlerwert im Laufe der Zeit aus. Jedoch sollte sich niemand bei einer Kapitalanlage ausschließlich auf Handtaschen verlassen. Denn hier bestimmen nur Angebot und Nachfrage den Preis. Ist ein Label nicht mehr gefragt oder durch einen Skandal mit negativen Schlagzeilen behaftet, kann der Sammlerwert schnell schrumpfen. Eine neue Clutch sollte daher in erster Linie dem eigenen Geschmack entsprechen und nicht nur aufgrund eines Labels ausgewählt werden.

Tipps und Tricks für die Auswahl einer neue Clutch

Da nicht immer die Möglichkeit besteht die Clutch vor dem Öffnen abzustellen, sollte der Verschluss immer mit einer Hand zu öffnen sein. Dies gilt zum Beispiel für

  • Reißverschlüsse
  • Magnetverschlüsse
  • Steckverschlüsse und
  • Taschenbügel.

Taschenbügel lassen sich ausschließlich durch Druck gegen die zwei Bügel öffnen. Dies verhindert, dass sich die Clutch von selbst öffnet und der Inhalt so herausfallen kann. Reißverschlüsse sind am unkompliziertesten, können jedoch am Innenfutter haften bleiben.
Magnetverschlüsse sind ebenfalls sehr einfach zu öffnen und Verschließen, der Magnet ist zudem nicht zu stark, um Kredit- oder EC Karten zu entmagnetisieren. Bei der Auswahl spielt die Größe und Form eine entscheidende Rolle. Als Richtwert für die Auswahl sollte der größte Gegenstand gewählt werden, der in der Clutch platz finden sollte. Dabei kann es sich um eine Geldbörse oder auch ein Smartphone verfügen. Jede Clutch, welche diese Maße umfasst kann im Anschluss in die engere Auswahl kommen. Da Smartphones sehr schnell gegen neuere Modelle ausgetauscht werden sollte zudem ein kleiner Spielraum bestehen für den Fall, dass das nächste Mobiltelefon etwas größer ausfällt.

Clutch günstig kaufen, ohne auf eine hohe Qualität zu verzichten

Der Preis ist bei einer Clutch nicht immer das Maß für die Qualität. So sind günstige Clutches nicht von geringerer Qualität. Die Preise orientieren sich zum einen an den verwendeten Materialien. Ist ausschließlich Stoff verarbeitet worden fallen die Herstellungskosten geringer aus als bei der Verarbeitung von Metall für Reißverschlüsse oder Magnetverschlüsse. Abendtaschen günstig kaufen hängt aus vom Label ab. Wer auf teure Designerclutches verzichtet, kann bei kleineren Labels gute Qualität zu günstigen Preisen finden. Wer dennoch nicht auf Designerware verzichten möchte, sollte die aktuelle Kollektion außer Acht lassen und dafür lieber auf die vorigen Kollektionen konzentrieren. Diese werden zu günstigeren Preisen angeboten, um Platz für neue Designerstücke zu schaffen.

Online mit wenigen Klicks zu Ihrer neuen Lieblingsclutch

Wer ehrlich ist muss zugeben bei der Suche nach einer neuen oder auch der ersten Clutch bereits eine genaue Vorstellung im Kopf zu haben. Damit genau dieses Modell auch gefunden wird, ist die Auswahl entscheident. Online ist diese um ein vielfaches höher, da hier nicht nur die gewöhnliche Größe eines Ladens zur Verfügung steht. Angebotsseiten können beliebig hinzugefügt oder wieder entfernt werden, weshalb ausverkaufte Produkte vielfach nicht mehr in der Anzeige erscheinen.
Mit Hilfe der Suchfunktionen ist es ein Leichtes die Auswahl zu verfeinern oder nach Herzenslust nach bestimmten Farben oder anderen Auswahlkriterien zu suchen. Machen Sie doch einfach selbst den Test, um noch heute Ihre neue Lieblingsclutch zu entdecken.